top of page

Remote-Audits in der Medizintechnik

Datum wird bekanntgegeben

|

Expertenwebinar - auch als Inhouse-Schulung

Referent: Hans-Georg Pfaff, 1,5 Tage, 750,– € Teilnehmergebühr (p.P.) zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Remote-Audits in der Medizintechnik
Remote-Audits in der Medizintechnik

Zeit & Ort

Datum wird bekanntgegeben

Expertenwebinar - auch als Inhouse-Schulung

Über die Veranstaltung

INHALTE DES WEBINARS UND IHR NUTZEN

Die Themen und Inhalte dieses zweitägigen Expertenwebinars von IQC sind abgestimmt auf die Anforderungen der Mitarbeiter von Medizinprodukte-Herstellern. Dies sind vor allen anderen Qualitätsmanager, Qualitätsingenieure und Verantwortliche für Lieferantenqualität, die sich für die Durchführung Remote-Audits qualifizieren wollen. Bedingt durch die Corona-Krise hat die Durchführung von Remote Audits ein neues Gewicht und eine neue Akzeptanz gefunden und wird nun auch von Benannten Stellen durchgeführt. Die Grundlage für dieses Seminar bilden die ISO13485 und die ISO 19011, die als bewährter Leitfaden für Audits dienen. Die Besonderheiten bei der Planung und Durchführung von Remote-Audits bilden in diesem Seminar einen Schwerpunkt.

INHALT

1. Regulatorische Anforderungen – IAF Vorgaben zu Remote-Audits

2. Durchführung von Audits nach ISO19011 im Überblick

3. Chancen und Risiken von Remote-Audits – Grenzen von Remote-Audits

Teilnehmer

  • Regulär

    €750.00

Total

€0.00

Diese Veranstaltung teilen

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Ein Vertrag kommt jedoch erst zustande, wenn Sie eine Anmeldebestätigung von uns erhalten haben. Wir behalten uns vor, die Themen und die Referenten ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Sollten wir ein Seminar absagen müssen, erhalten Sie einen Ausweichtermin oder Ihr Teilnahmeentgeld zurück. Für Stornierungen oder No-Show erheben wir die volle Teilnehmergebühr abzgl. ersparter Kosten, wenn wir das Seminar nicht anderweitig (Warteliste) besetzen können. Sie können selbstverständlich einen Ersatzteilnehmer benennen. Sollte Sie einen persönlichen Gutschein eingesetzt haben, verfällt dieser jedoch und der Ersatzteilnehmer muss ggf. den vollen Seminarpreis bezahlen.

Gutscheine gelten nur für Neuanmeldungen und müssen bei Anmeldung vorgelegt werden können. Nachträgliche Verrechnungen sind nicht möglich.

Zahlungskonditionen: Zahlbar sofort ohne Abzug nach Erhalt der Rechnung. Sollte der Zahlungseingang nicht vor dem Seminarbeginn erfolgen, kann Ihnen die Teilnahme verweigert werden.

bottom of page